Der Superman der 90er, Dean Cain, tritt der ICE bei, um Trumps Einwanderungspolitik zu unterstützen.

Dean Cain , der vor allem durch seine Rolle als Superman in „Lois & Clark: Die neuen Abenteuer von Superman“ in den 1990er Jahren bekannt wurde, hat angekündigt, dass er der US -Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) beitreten wird, um die Einwanderungspolitik von Präsident Donald Trump zu unterstützen.
In einem Interview mit Jesse Watters Primetime von Fox News gab Cain bekannt, dass er Einladungen von der Agentur erhalten habe, nachdem er ein ICE-Rekrutierungsvideo auf Instagram geteilt hatte – das durch seinen Auftritt in der Sendung bekannt wurde – und dass er plane, „so bald wie möglich“ vereidigt zu werden.
Der 59-jährige Cain, der zuvor als Deputy Sheriff und Reservepolizist gearbeitet hat, erklärte, sein Wechsel zur ICE sei eine Reaktion auf seine Überzeugung, dass die Vereinigten Staaten Bürger brauchen, die bereit sind, „zur Verteidigung der nationalen Sicherheit“ zu handeln. Der Schauspieler fügte hinzu: „Dieses Land wurde von Patrioten gegründet, die auch dann handelten, wenn es unpopulär war … Ich glaube, ich tue das Richtige.“
Er pries auch die Vorteile der Forderung des ICE an, wie etwa einen Bonus von 50.000 US-Dollar , die Rückzahlung von Studienkrediten, großzügige Rentenpläne und sogar die Abschaffung der Voraussetzung eines Hochschulabschlusses .
Die Ankündigung erfolgte, nachdem die Agentur eine historische Finanzzuweisung von etwa 75 Milliarden Dollar erhalten hatte. Ziel ist es, im Rahmen von Trumps Einwanderungsagenda bis 2029 10.000 zusätzliche Agenten einzustellen.
Cains unerwartete Teilnahme löste jedoch heftige Reaktionen aus. Einerseits warfen ihm einige vor, die Werte zu untergraben, die Superman vertrat; andererseits wurde seine Eignung in Frage gestellt, da er die übliche Altersgrenze für den Dienst bei der Polizei überschritten habe. Es gibt jedoch Spekulationen über eine mögliche Lockerung der Regeln.
ABC.es