Der deutsche Film, der Netflix erobert: Ein Low-Budget-Psychothriller mit über 18 Millionen Aufrufen
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd1c%2F6b7%2Ff2e%2Fd1c6b7f2ef27e2439255686e1750dc13.jpg&w=1920&q=100)
Eine europäische Produktion hat seit ihrer Veröffentlichung am 10. Juli alle Netflix -Prognosen übertroffen. Innerhalb weniger Tage hat sie sich mit über 18,2 Millionen Aufrufen weltweit an die Spitze der globalen Rangliste gesetzt, wie offizielle Daten der Plattform zeigen. Ihr Erfolg hat sich auf Länder wie Argentinien, Chile und Spanien ausgeweitet und sie ist in den letzten Tagen der meistgesehene nicht-englischsprachige Film geworden. Mit einem nüchternen visuellen Ansatz, einem einzigen Setting und einer starken psychologischen Komponente beweist dieser Thriller, dass man kein großes Budget braucht, um Millionen von Zuschauern zu fesseln.
Der Film trägt den Titel „Die schwarze Wand“ und wurde von Ole Bornedal inszeniert . Es handelt sich um eine deutsch-französische Koproduktion . Es ist eine klaustrophobische Geschichte, in der ein Paar aufwacht und feststellt, dass sein Haus vollständig von einer schwarzen, undurchdringlichen Struktur unbekannten Ursprungs umgeben ist . Der Film erregte mit seiner Mischung aus Science-Fiction, Psychodrama und einer verstörenden Erzählung, die viele Fragen offen lässt, Aufmerksamkeit und steigerte seine Popularität in Rekordzeit.
Der Aufruhr um die Schwarze Wand erklärt sich nicht nur durch ihre beunruhigende Prämisse, sondern durch die Mundpropaganda, die durch seine beklemmende Atmosphäre und seine Fähigkeit, den Zuschauer in ständiger Spannung zu halten, entsteht . Trotz der gemischten Kritiken, die er in einigen Ländern erhielt, hat es der Film geschafft, als eine der Überraschungen des Sommers im Netflix-Katalog hervorzustechen und zu beweisen, dass der europäische Thriller weiterhin seinen Platz im globalen Streaming- Markt findet.
Worum geht es in „Die schwarze Wand“?Die Geschichte dreht sich um Tim und Olivia , ein Paar , das nach einer Fehlgeburt versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen . Während Olivia vorschlägt, den Alltag zu durchbrechen und neu anzufangen, konzentriert sich Tim lieber auf seine Arbeit als Videospieldesigner. Die anfängliche Spannung wird zum Albtraum, als sie plötzlich feststellen, dass ihr Gebäude vollständig von einer mysteriösen schwarzen Wand umgeben ist und sie von der Außenwelt abschneidet. Von diesem Moment an ändert sich alles: Die Charaktere sind gefangen, haben keinen Zugang nach draußen und müssen sich der Gefangenschaft stellen, während die Spannungen zwischen den Nachbarn wachsen.
Im Laufe der Tage versuchen die Protagonisten, einen Ausweg zu finden . Zunächst benutzen sie Werkzeuge wie einen Bohrhammer, um mit den anderen eingeschlossenen Nachbarn zu kommunizieren. Es kommt schnell zu Spannungen, ungeklärten Todesfällen und dem Verdacht , dass die Gefangenschaft kein Zufall ist. Die Mauer wird zum Symbol für Kontrolle, Gefahr und Überleben, während der Zuschauer in eine Geschichte hineingezogen wird, in der jede Handlung unvorhersehbare Folgen zu haben scheint.
Der Film ist eine Mischung aus Science-Fiction, Psychodrama und verstörender Erzählung, was seine Popularität in Rekordzeit in die Höhe schnellen ließ.
In „Die schwarze Wand“ spielen Matthias Schweighöfer (als Tim) und Ruby O. Fee (als Olivia). Zu den Darstellern gehören unter anderem Murathan Muslu , Frederick Lau , Salber Lee Williams und Alexander Beyer . Der Film wurde mit begrenzten Ressourcen konzipiert, hat aber bewiesen, dass eine gute Idee, gut umgesetzt, Millionen von Nutzern in der Streaming- Welt überzeugen kann.
El Confidencial