Das American History Museum wird eine Ausstellung über Trumps zwei Amtsenthebungsversuche wiedereröffnen.

Das National Museum of American History des Smithsonian Museums gab bekannt, dass es die beiden Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump wieder in seine Ausstellung aufnehmen wird, nachdem sie auf Druck des Präsidenten entfernt worden waren.
Smithsonian National Museum of American History, Behring Center. (SHUTTERSTOCK)
In einer Erklärung bestätigte die Organisation, dass im vergangenen Juli ein Schild aus der Ausstellung „Amerikanische Präsidentschaft: Eine glorreiche Bürde“ entfernt worden sei. Dieses Schild gehörte ausdrücklich zu einem Abschnitt , in dem „jedes Amtsenthebungsverfahren“ in der US-Geschichte gezeigt wurde.
„Das Schild, das als vorübergehende Ergänzung einer 25 Jahre alten Ausstellung gedacht war, entsprach nicht den Standards des Museums hinsichtlich Aussehen, Standort, Chronologie und Gesamtpräsentation“, sagte das Smithsonian.
Die Institution fügte hinzu, dass es nicht mit anderen Teilen der Ausstellung vereinbar sei und den Blick auf die Objekte in der Vitrine versperre, weshalb sie sich dazu entschied, es zurückzuziehen.
„Keine Verwaltung oder anderer Regierungsbeamter hat uns aufgefordert, Inhalte aus der Ausstellung zu entfernen“, erklärte die Organisation.
Das Smithsonian gab bekannt, dass dieser Abschnitt der Galerie in den kommenden Wochen aktualisiert wird, „um alle Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte unseres Landes widerzuspiegeln“.
Mehrere US-Medien hatten am Vortag berichtet, das Museum habe beschlossen, die beiden Amtsenthebungsverfahren gegen Trump aus seiner Ausstellung zu entfernen.
„Eine mit den Plänen vertraute Person“ sagte der Washington Post, die zuerst über die Neuigkeit berichtet hatte, dass die Änderung auf eine inhaltliche Überprüfung folgte, der das Smithsonian zugestimmt hatte, nachdem das Weiße Haus Druck auf das Museum ausgeübt hatte, einen leitenden Angestellten zu entlassen.
Berichten zufolge überprüfte das Museum auf Ersuchen der Regierung seinen Inhalt. Bildnachweis: Pablo Martinez Monsivais | AP
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im vergangenen Januar konzentriert der Präsident seine Aufmerksamkeit auf die Arbeit des Smithsonian, das maßgeblich für die Bewahrung der Geschichte des Landes verantwortlich ist.
In diesem Zusammenhang unterzeichnete der Republikaner im vergangenen März eine Durchführungsverordnung , in der er drohte, die Finanzierungsprogramme der Institution – des größten Museums-, Bildungs- und Forschungskomplexes der Welt – einzustellen, weil sie seiner Meinung nach ideologische „Indoktrination“ fördere.
Gegen Trump gab es zwei Amtsenthebungsverfahren , die ihn jedoch in beiden Fällen vom Senat freisprachen. Das erste Verfahren fand am 18. Dezember 2019 statt, als ihm Machtmissbrauch und Behinderung des Kongresses vorgeworfen wurden.
Trumps zweites Amtsenthebungsverfahren fand eine Woche vor dem Ende seiner ersten Amtszeit, am 13. Januar 2021, statt. Ihm wurde die Anstiftung zum Aufstand für den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar desselben Jahres vorgeworfen.
Clarin