Chetes: Die Stimme des Alternative Rock kehrt nach Guadalajara zurück

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Chetes eine der prägendsten Stimmen des Alternative Rock in Mexiko. Seine Karriere, die als Frontmann von Zurdok und Vaquero begann und als Solokünstler fortgesetzt wurde, hat ihm unzählige Fans verschiedener Generationen eingebracht. Während er derzeit eine Reihe neuer Projekte vorbereitet, kehrt er am 26. Juli mit einem intimen Akustikkonzert im Foro Barbanegra nach Guadalajara zurück .
Dieses für ein kleines Publikum konzipierte Format ermöglicht es Chetes – dem Künstlernamen von Luis Gerardo Garza Cisneros –, sein Repertoire auf eine andere Art anzugehen.
„Es ist eine sehr emotionale Show“, versichert der Musiker in einem Interview mit EL INFORMADOR . „Ich bringe derzeit ein sehr komplettes Set mit: Natürlich mit Songs aus meiner gesamten Solokarriere und auch einigen aus der Zurdok-Ära. Die Setlist ist für alle Fans gedacht.“
Für den aus Monterrey stammenden Spieler ist Guadalajara eine besonders gastfreundliche Stadt: „Als ich das letzte Mal dort war, habe ich die große Zuneigung aller Fans gespürt. Ehrlich gesagt haben sie mich in Guadalajara sehr gut behandelt . Ich spüre jedes Mal mehr Zuneigung und freue mich sehr auf meine Rückkehr“, sagt er.
Eine Show für die FansDie Auswahl der Songs, die er spielt, richtet sich vor allem nach dem Geschmack seines Publikums: „Ich wähle die Songs aus, die meinen Fans am besten gefallen , weil es für sie ein ganz besonderer Auftritt ist. Ich sehe, welche Songs auf den Plattformen am häufigsten gespielt werden, und gebe ihnen Priorität“, erklärt er. „Die Songs lassen sich sehr gut ins Akustikformat übertragen, da die meisten von ihnen so komponiert sind, mit Gitarre und Gesang.“
Durch diese enge Begegnung mit seinem Publikum kann er auch feststellen, wie sich sein Publikum im Laufe der Zeit verändert hat.
Ja, das ist mir aufgefallen; mein Manager und meine Mitarbeiter haben mich sogar darauf angesprochen. Es gibt Menschen jeden Alters: Menschen meiner Generation, viel Jüngere, Ältere. Das wollte ich schon immer mit meiner Musik erreichen: dass sie universell ist und jeden berührt.
Ein ganzer MomentIm Jahr 2025 ist Chetes persönlich und kreativ erfüllt. „Ich bin immer glücklicher und entspannter, vor allem dank der Zuneigung all meiner Fans. Ich sehe, wie meine Plattformen ständig wachsen, und ich mache immer noch aktiv neue Musik“, sagt er.
Ihr Terminkalender ist voller Pläne: 2024 veröffentlicht sie „Polvo de Estrellas“, ein Kollaborationsalbum mit der Band Calexico ; sie bereitet die Veröffentlichung eines Soundtracks für einen schwarzen Comedy-Film vor; und sie feiert außerdem den zwanzigsten Jahrestag von „Blanco Fácil“, ihrem legendären Solodebüt.
Vor allem Letzteres macht ihn nostalgisch und überrascht.
„Es dämmert mir langsam, vor allem, weil ich meine Kinder jetzt, wo sie beide erwachsen sind, aufwachsen sehe. Es ist unglaublich, wie die Zeit vergeht. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, dass die Leute das Album ‚Blanco Fácil‘ weiterhin hören und dass es immer beliebter wird“, sagt er.
Zu diesem Jubiläum kündigte der Musiker eine besondere Neuauflage an: „Nächstes Jahr werden wir eine richtig coole Neuauflage machen, remastert und mit einigen neuen Versionen. Außerdem steht eine Tour an, bei der die ganze Band das Album in voller Länge live spielt.“
Eine Verbindung, die nie versiegtIm Laufe des Gesprächs betont Chetes immer wieder, wie wichtig ihm die Verbindung zu seinem Publikum ist . Bei jeder Akustik-Show gehe es um Nähe und Ehrlichkeit. Seine Musik, betont er, versuche, gute Stimmung zu vermitteln, ohne Pose oder Distanz.
„Ich bin immer beschäftigt und mache immer das, was ich liebe“, fasst er zusammen. „Ich fühle mich sehr im Einklang mit dem, was ich liebe, und mit meiner Arbeit. Ich bin, sagen wir mal, glücklicher denn je.“
20 Jahre nach einer spontanen ZusammenarbeitEiner der denkwürdigsten Momente in Chetes ' Karriere war die Entstehung von „16 de febrero“, einem Song, den er zusammen mit Meme del Real komponierte und der 2006 im Soundtrack des Films „Fuera del Cielo“ zu hören war. Diese Zusammenarbeit, die nächstes Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, entstand durch Zufall.
„Meme hatte das Projekt, den Soundtrack für diesen Film zu machen, und er lud mich ein, das Hauptthema zu schreiben“, erinnert er sich. „Am nächsten Tag, zufälligerweise am 16. Februar 2006, ging ich in sein Studio, und wir begannen zu schreiben. Ich hatte einige Ideen, er andere, und wir begannen, den Song zusammenzustellen, und so kam die Idee, das Datum in den Titel einzubauen. Wir schrieben ihn noch am selben Tag, machten ein Demo und am nächsten Tag begannen wir mit der Produktion. Ich nahm meinen Gesang auf und kehrte nach Monterrey zurück. Es ging sehr schnell, und der Song entstand ganz spontan.“
Dieses Lied bleibt nicht nur den Fans in Erinnerung, sondern stärkte auch die Verbindung zwischen den beiden Musikern. „Für mich persönlich war es eine meiner liebsten Kollaborationen aller Zeiten. Es war etwas ganz Besonderes. Wir sind bis heute sehr gute Freunde. Dieses Jahr haben wir uns getroffen, um das Lied beim Pal Norte Festival zu singen.“
Langfristige BelohnungenZwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat „Blanco Fácil“ nicht nur seine emotionale Relevanz bei Chetes' Fans bewahrt, sondern ihm auch neue Auszeichnungen eingebracht. „Es sieht so aus, als würde es für den Song ‚Completamente‘ und das gesamte Album Platin und Gold geben. Für mich ist das eine ganz besondere Anerkennung, denn 20 Jahre später hören die Leute es immer noch, und es ist immer noch beliebt.“
Diese Erfolge ergänzen weitere Projekte, an denen er arbeitet. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack für einen Film, dessen Titel noch nicht feststeht. „Der vorläufige Veröffentlichungstermin ist August. Ich habe die gesamte Musik bereits fertig. Die Idee ist, eine EP oder ein komplettes Album mit einem Teil der Filmmusik, einer Auswahl und zwei unveröffentlichten Titeln zu veröffentlichen. Sobald ich mehr Informationen zum Veröffentlichungstermin des Films habe, werde ich die Veröffentlichung koordinieren “, sagt er. Obwohl er noch nicht zu viele Details verraten kann, freut sich Chetes auf diese Produktion, die er komplett selbst komponiert hat.
Chetes im KonzertChetes kehrt am 26. Juli um 21:00 Uhr mit einem intimen Akustikkonzert im Foro Barbanegra (Justo Sierra 2194-A, Guadalajara) zurück. Tickets sind auf Roomers.mx und an der Abendkasse erhältlich und kosten 750 Pesos.
CT
informador