Astronomer-Mitbegründer bricht sein Schweigen über CEO Andy Byron nach Kontroverse um angebliche Untreue bei einem Coldplay-Konzert

Am 16. Juli 2025, während eines Coldplay-Konzerts im Gillette Stadium in Boston, filmte eine Kusskamera Andy Byron, CEO des Tech-Startups Astronomer, wie er seine Personalleiterin Kristin Cabot umarmte . Die Bilder verbreiteten sich rasend schnell auf Plattformen wie TikTok und X und lösten eine Welle von Kommentaren, Memes und Theorien aus, die schließlich zum viralen Skandal führten.
Nun hat das Unternehmen die Einleitung einer Untersuchung in diesem Fall angekündigt, was das Unternehmen ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt hat. In einer Erklärung diskutierte das Unternehmen die Werte, die der mit dem Unternehmen verbundene Manager vertreten sollte. Nun äußerte sich Mitgründer Ry Walker zu seiner Beziehung zu Byron.
„Ich bin nicht mehr beteiligt“ In den sozialen Medien suchten Nutzer nach Ideen von Führungskräften des Unternehmens, das von dem in die Kontroverse verwickelten Mann geleitet wurde. Dabei stießen sie auf Rys Profil auf X.
Auf seinem Account postete er, dass er „nicht mehr“ an dem Tech-Unternehmen beteiligt sei und erläuterte seine Beziehung zum Unternehmen. „Für alle, die fragen: Ich bin nicht mehr an Astronomer beteiligt. Ja, ich war in den Anfangsjahren Mitgründer und CEO, aber seit 2022 bin ich weder Teil des Teams noch des Vorstands“, erklärte er.

Statement von Ry Walker. Foto: X: Ry Walker.
Er erklärte außerdem, dass ihm keine Informationen zu der in den sozialen Medien als ColdplayGate bezeichneten Kontroverse vorliegen. Damit wollte er sich von der Kontroverse distanzieren, die durch Byrons Verhalten ausgelöst wurde, das in den sozialen Medien kritisiert wurde.
Trotz seines Ausscheidens gab Walker einen kurzen Einblick in Byron, mit dem er nach eigenen Angaben nur sehr wenig direkten Kontakt hatte: „ Ich habe nur einmal mit ihm telefoniert “, sagte er. Er betonte außerdem, dass seine Führungsqualitäten im Team sehr geschätzt würden.
Andererseits bezeichnete er ihn als „Profi“ und nannte den Vorfall, in den er verwickelt war, „ein bedauerliches Ereignis und eine große Überraschung“. Anschließend erläuterte er weitere Themen im Zusammenhang mit seiner Rolle als Firmenchef und nunmehriger CEO eines anderen Unternehmens.

Unternehmer Andy Byron. Foto: Soziale Medien
Walkers Aussagen fallen in eine Zeit, in der der öffentliche Druck auf Astronomer steigt. Die veröffentlichten Bilder lösten eine Welle der Reaktionen aus. Mehrere Nutzer teilten sogar eine angeblich von Byron unterzeichnete Erklärung, in der er sich entschuldigte und Zeilen aus Coldplay-Songs zitierte. Das Unternehmen selbst behauptete jedoch, die Erklärung sei nicht echt.
Die negativen Auswirkungen auf den Ruf von Megan Kerrigan, Byrons Ehefrau, haben auch ihre Social-Media-Konten nach dem Vorfall gelöscht. Auch Kristin Cabot hat ihre letzten Beiträge deaktiviert, und ihr LinkedIn-Profil wurde vorübergehend gesperrt. Beide haben sich seit Bekanntwerden des Skandals nicht mehr öffentlich geäußert.

So wurden sie zusammen gesehen. Foto: Social Media
Aufgrund dieser Vorfälle erklärte der Vorstand von Astronomer, er habe beschlossen, eine interne Untersuchung einzuleiten, um den Sachverhalt aufzuklären. Er versicherte außerdem, dass er umgehend Antworten geben werde und zudem die einzigen Personen seien, die die Informationen bereitstellen würden.
Andererseits bestätigten sie, dass es sich bei der im Video lachenden Frau nicht um Alyssa Stoddard handele und dass, wie auf den Bildern zu sehen sei, keine weiteren Mitarbeiter des Unternehmens im Video zu sehen seien.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo