„Fans haben Jahrzehnte gewartet“: 31 Jahre nach der Vorgängerversion ist nun die Neuverfilmung des beliebten Videospiels in Arbeit.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„Fans haben Jahrzehnte gewartet“: 31 Jahre nach der Vorgängerversion ist nun die Neuverfilmung des beliebten Videospiels in Arbeit.

„Fans haben Jahrzehnte gewartet“: 31 Jahre nach der Vorgängerversion ist nun die Neuverfilmung des beliebten Videospiels in Arbeit.

Eine Neuverfilmung eines legendären Kampfvideospiels ist bereits in Arbeit und soll 2026 erscheinen. Mehr als dreißig Jahre nach dem ersten Versuch einer Live-Action-Adaption haben Legendary und Sony die Initiative übernommen und ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen, das laut Deadline bereits über eine Starbesetzung mit Hollywood- Schauspielern, Country-Sängern, Rappern und WWE-Wrestlern verfügt. In seinem Social-Media-Beitrag erklärte das Unternehmen: „Die Fans haben jahrzehntelang auf eine neue Live-Action-Adaption gewartet.“

Der lang erwartete Street Fighter- Film, der auf der beliebten Capcom-Videospielserie basiert, bringt im Jahr 2026 Kultfiguren wie Ryu, Ken, Chun-Li und M. Bison zurück, 31 Jahre nach der Version mit Jean-Claude Van Damme und Kylie Minogue aus dem Jahr 1994, die den Titel Street Fighter: The Last Battle trug.

Foto: Eines der PC Fútbol 8-Modelle. (UPM)

Doch das sollte nicht der letzte Kampf sein. Diese Neuverfilmung wird direkt von Capcom unterstützt und von Kitao Sakurai inszeniert , der nach dem Ausscheiden der Philippou-Brüder, bekannt für die Horrorfilme „Talk to Me“ und den kommenden „Give It Back“, die Leitung übernommen hat. Die Produktion entsteht in Zusammenarbeit zwischen Legendary Pictures, Sony und dem japanischen Verlag selbst.

Die in den letzten Wochen bekannt gegebene Besetzung hat bei den Fans des Kampfspiels für große Begeisterung gesorgt. Andrew Koji wird Ryu spielen, Noah Centineo Ken und Callina Liang Chun-Li. Der Bösewicht M. Bison wird von David Dastmalchian gespielt, bekannt für seine Rollen in The Suicide Squad und Oppenheimer .

Mit dabei sind außerdem Jason Momoa als Blanka, Sänger Orville Peck als Vega und Rapper Curtis „50 Cent“ Jackson als Balrog. Weitere Stars sind Roman Reigns (Akuma), Andrew Schulz (Dan) und WWE- Wrestler Cody Rhodes (der Guile spielen wird).

Eine unvergessliche Spielhalle

Street Fighter ist ein Schlüssel-Franchise in der Geschichte der Videospiele und wurde seit seinem Debüt 1987 über 55 Millionen Mal verkauft. Sein Universum dreht sich um ein internationales Kampfkunstturnier, das von der bösen Organisation Shadaloo organisiert wird. Mit der neuen Verfilmung wollen die Studios sowohl nostalgische Fans als auch eine neue Generation von Zuschauern begeistern und dabei Action, Kampfkunst und zeitgenössische Ästhetik vereinen.

Obwohl die Handlung derzeit noch nicht bekannt ist, hat das Projekt bereits die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen und entwickelt sich zu einem der größten Blockbuster des nächsten Jahres.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow