Welche Vorteile bietet der Genuss von Guavenblättertee mit Kamille?

Kamillentee zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Aufgüssen der mexikanischen Küche, da ihm zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Kombination mit anderen Zutaten, wie beispielsweise Guavenblättern, die Wirkung des Tees verstärkt und ihn so zu einer hochwirksamen Mischung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden macht.
Daher ist ein Aufguss aus Guavenblättern und Kamille ein sehr empfehlenswertes Getränk.
Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes: Wie gesund ist der Verzehr von Pan de Muerto? Welche Vorteile bietet Guavenblättertee mit Kamille?Beide Pflanzen besitzen eine beträchtliche Anzahl an vorteilhaften Eigenschaften, wie beispielsweise eine große Menge an Antioxidantien und Nährstoffen, die sich positiv auf den Körper auswirken.
Mehrere Vorteile dieser Infusion wurden durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt.
Bekämpft Durchfall
Obwohl Kamille allein schon ein Bestandteil ist, der Magenbeschwerden lindert, erzielt sie in Verbindung mit Guavenblättern eine größere Wirkung.
Laut Healthline, einer Gesundheitswebsite, zeigen Forschungsergebnisse zu Guavenblattextrakt, die in der National Library of Medicine verfügbar sind, dass dieser die Intensität und Dauer von Durchfall verringern kann.
Guavenblätter neutralisieren mit ihren antimikrobiellen Eigenschaften schädliche Mikroben im Körper. Kamillentee hingegen kann laut einer Veröffentlichung im Fachmagazin Elsevier Durchfall lindern und Magengeschwüren vorbeugen.
Schau dir das an: Das sind die gesundheitlichen Vorteile des Rückwärtsgehens.Reguliert den Blutzucker
Kamillentee mit Guavenblättern kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, da erhöhte Werte vielfältige negative gesundheitliche Auswirkungen auslösen können.
Diese Information wird durch fünf Studien gestützt, die auf dem Healthline-Portal vorgestellt wurden und in denen auch der positive Einfluss von Tee auf die Insulinresistenz erwähnt wird.
Dieses Medium wird ergänzt durch die wissenschaftlichen Zeitschriften Nutrition & Metabolism, Journal of Diabetes & Metabolic Disorders und Medical News Today, in denen die Eigenschaften der Kamille diskutiert werden.
Verbessert die Herzgesundheit
Laut Studien, die in der Fachzeitschrift Elsevier und auf der Website Healthline veröffentlicht wurden, kann der Genuss von Kamillentee mit Guavenblättern die Herzgesundheit verbessern. Letztere Website präzisiert, dass Guavenblattextrakt wird mit niedrigerem Blutdruck und verringertem LDL-Cholesterin in Verbindung gebracht.
Nicht verpassen: Was sind die Anzeichen von Nierenproblemen bei Katzen?Lindert Koliken
Medical News Today weist darauf hin, dass Kamille aufgrund ihrer entzündungshemmenden, krampflösenden und beruhigenden Eigenschaften die Beschwerden des prämenstruellen Syndroms lindern kann. Darüber hinaus fand Elsevier heraus, dass die tägliche Einnahme von 6 mg Guavenblattextrakt die Intensität von Menstruationskrämpfen verringerte.
Wie bereitet man Guavenblättertee mit Kamille zu?Für diesen Aufguss zwei Tassen Wasser, ein bis drei Guavenblätter und einen Kamillenzweig in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und einige Minuten ziehen lassen. Anschließend kann der Aufguss serviert und mit Honig oder Zucker gesüßt werden.
Lesen Sie auch: So können Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren und Tausende von Pesos pro Jahr sparen.*** Bleiben Sie auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei ! ***
MB
informador




