Weder Gehen noch Schwimmen: Die beste Übung, die Sie am Strand machen können, wenn Sie über 60 sind

In Spanien gehen viele Menschen an die Strände, um den Sommer und ihren Urlaub zu genießen. Neben der Möglichkeit, einen ganzen Tag im Wasser zu verbringen und den hohen Temperaturen entgegenzuwirken, kann man hier auch Sport treiben und Sportarten wie Schwimmen ausüben , was insbesondere für Menschen über 50 mehrere gesundheitliche Vorteile bietet. Ganz zu schweigen davon, dass es auf anderen Oberflächen wie einem Pool perfekt ausgeübt werden kann und dass seine Ausübung an extrem heißen Tagen kein allzu großes Risiko darstellt.
Neben dem Schwimmen gibt es noch eine weitere Sportart am Strand, die für viele Menschen, unabhängig vom Alter, ideal ist. Es ist eine Aktivität , die man allein oder mit anderen machen kann, die leicht zugänglich ist und keine große Anstrengung erfordert .
Die beste Übung am Strand nach dem 60. LebensjahrAquatic Walking , auch bekannt als Longe Côte, ist eine Übung, die 2005 in Nordfrankreich vom professionellen Rudertrainer Thomas Wallyn erfunden wurde. Ursprünglich wurde es zum Training professioneller Ruderer verwendet, aber seine Popularität hat internationales Niveau erreicht und wird heute laut Informationen der Firma Saint Jacques Wetsuits von vielen Menschen praktiziert.
Die Übung besteht darin , unter Wasser zu gehen, wobei das Wasser eine Tiefe zwischen Nabel und Achseln erreicht . Der gleichen Quelle zufolge bietet diese Übung mehrere gesundheitliche Vorteile, insbesondere für Menschen über 40. Unter anderem verbessert sie das Herz-Kreislauf-System und baut dank des Wasserwiderstands Muskeln auf. Sie kann allein oder mit anderen durchgeführt werden und kann auch mit Hilfsmitteln wie Rudern oder ohne Hilfsmittel durchgeführt werden. Sie kann auch in einem Pool durchgeführt werden, solange sie in einer aquatischen Umgebung durchgeführt wird.
Wie viel Sport kann ich pro Woche machen?Laut der Mayo Clinic , basierend auf Informationen des Gesundheitsministeriums, hängt es von der Art der körperlichen Betätigung ab. Für moderate aerobe Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder zügiges Gehen werden 150 Minuten pro Woche empfohlen, manchmal sogar 300 Minuten oder mehr. Bei anstrengenden Aktivitäten wie Laufen sollte die Zeitspanne auf 75 Minuten reduziert werden.
Wenn das Ziel darin besteht, Muskelkraft aufzubauen , empfehlen sie, zweimal wöchentlich Übungen durchzuführen, um „alle wichtigen Muskelgruppen“ anzusprechen und „ein Gewicht oder einen Widerstand zu verwenden, der hoch genug ist, um Ihre Muskeln nach etwa 12 bis 15 Wiederholungen zu ermüden“.
Es gibt weitere Studien, die den idealen Zeitpunkt für Sport untersucht haben, beispielsweise diese der Edith Cowan University (ECU) in Australien. Dennoch ist jeder Körper einzigartig und jeder Mensch hat seine eigenen Bedürfnisse. Daher ist es am besten , einen Spezialisten um Rat zu fragen . Eines ist jedoch klar: Der erste Schritt ist der Wille.
20minutos