Gesundheitsbehörden warnen vor Fehlern bei der Verwendung eines Blutzuckermessgeräts.

Die spanische Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (AEMPS) hat vor einem Fehler in den Versionen 1.11.2 und 1.12.0 der Dexcom G6 Continuous Glucose Monitoring (CGM) App für iOS gewarnt. Dieser Fehler könnte dazu führen, dass die App einen früheren Glukosewert anstelle des aktuellsten anzeigt, was dazu führen könnte, dass Benutzer Behandlungsentscheidungen auf der Grundlage falscher Daten treffen. Dadurch besteht das Risiko, dass hypoglykämische oder hyperglykämische Episoden unentdeckt oder nicht ausreichend behandelt werden.
Die Dexcom G6 iOS- App ist Teil des Dexcom G6 CGM-Systems, das ebenfalls einen Sensor, einen Sender und einen Empfänger umfasst. Dieses System ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Glukosespiegels in der interstitiellen Flüssigkeit bei Personen über zwei Jahren und soll die Messung des Kapillarblutzuckers (BG) bei Behandlungsentscheidungen ersetzen.
Die Interpretation der Ergebnisse des Dexcom G6 CGM-Systems sollte auf Glukosetrends und kumulierten Sensormesswerten im Zeitverlauf basieren, nicht nur auf einem einzelnen Wert. Die ordnungsgemäße Verwendung dieses Systems trägt zur Früherkennung und Behandlung von hypoglykämischen und hyperglykämischen Episoden bei.
Die spanische Agentur für medizinische Forschung (AEMPS) bittet Patienten, zu prüfen, ob sie die Warnmeldung des Unternehmens über eine Benachrichtigung in ihrer Dexcom G6 iOS-App erhalten haben. Falls nicht, wird empfohlen, sich an Dexcom zu wenden und die Warnmeldung anzufordern.
Denken Sie auch daran, dass die Dexcom G6-App für iOS aktualisiert werden muss, da die Softwareversionen 1.11.2 und 1.12.0 am 15. September 2025 nicht mehr funktionieren.
Die Agentur fordert außerdem, dass medizinisches Fachpersonal Patienten, die das Dexcom G6 CGM-System verwenden, über diesen Fehler informiert und ihnen den Warnhinweis des Unternehmens sowie die Notwendigkeit einer Aktualisierung der App zur Verfügung stellt.
abc