Fünf Symptome, auf die Sie achten sollten: Sie warnen vor möglichen Herzproblemen und werden von vielen übersehen

Laut der Mayo Clinic umfassen Herzerkrankungen eine Reihe von Zuständen, die sowohl die Struktur als auch die Funktion des Herzens beeinträchtigen.
Oft wird dem Herzen erst dann die nötige Aufmerksamkeit geschenkt, wenn ernsthafte Komplikationen auftreten. Beunruhigend ist, dass Warnsignale oft subtil sind oder mit anderen häufigen Problemen verwechselt werden, sodass viele Menschen sie ignorieren. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Symptome, die Sie nicht übersehen sollten.
1. Unerklärliche Müdigkeit Es ist normal, sich nach einem langen oder anstrengenden Tag müde zu fühlen. Wenn die Müdigkeit jedoch ohne ersichtlichen Grund auftritt oder sich bei alltäglichen Aktivitäten wie Treppensteigen oder kurzen Spaziergängen verschlimmert, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Herz schwächer wird.
Diese Müdigkeit tritt auf, wenn das Herz nicht mehr genügend sauerstoffreiches Blut in das Gewebe pumpen kann und der Körper dadurch energielos wird. Besonders bei Frauen kann extreme Müdigkeit ein Vorbote eines Herzinfarkts sein , obwohl sie oft fälschlicherweise auf Stress oder das Alter zurückgeführt wird. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte diese Art chronischer Müdigkeit nicht ignoriert werden.

Das sollten Sie wissen. Foto: iStock
Nicht alle Herzschmerzen sind scharf oder konstant. Manche äußern sich als unangenehmer Druck in der Mitte der Brust, der einige Minuten anhält und dann verschwindet.
Diese Beschwerden, auch Angina pectoris genannt, können in den linken Arm, den Kiefer, den Rücken oder den Magen ausstrahlen und werden meist durch körperliche Anstrengung oder emotionalen Stress ausgelöst. Wichtig: Ignorieren Sie Brustschmerzen, die kommen und gehen, nicht.

Das sollten Sie wissen. Foto: iStock
Wenn das Herz nicht effizient pumpt, kann das Blut in den Venen stagnieren und Schwellungen in den unteren Extremitäten verursachen, die als periphere Ödeme bezeichnet werden. Dieses Symptom verschlimmert sich oft am Ende des Tages oder bei heißem Wetter und kann Spuren hinterlassen, wenn man mit dem Finger auf die Haut drückt.
Schwellungen können auch ein Anzeichen für eine Rechtsherzinsuffizienz sein, bei der das Herz das aus dem Gewebe zurückfließende Blut nicht mehr richtig aufnehmen kann. Wenn die Schwellung mit einer schnellen Gewichtszunahme oder Atembeschwerden im Liegen einhergeht, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Achten Sie auf Schwellungen. Foto: iStock
Plötzlicher Schwindel oder Ohnmachtsanfälle können auf Herzrhythmusstörungen, niedrigen Blutdruck oder Arterienverschlüsse hinweisen, die den Blutfluss zum Gehirn verringern. Diese Anfälle sind noch besorgniserregender, wenn sie beim schnellen Aufstehen, beim Sport oder ohne klaren Auslöser auftreten.
Wenn diese Schwindelsymptome von Herzklopfen (unregelmäßiger oder schneller Herzschlag) begleitet werden, erhöht sich das Schlaganfallrisiko erheblich . Experten warnen, dass das Ignorieren dieser Symptome tödlich sein kann.

Das sollten Sie wissen. Foto: iStock
Dyspnoe oder Kurzatmigkeit, die in Ruhe oder bei leichten Aktivitäten (wie Anziehen oder Sprechen) auftritt, ist ein alarmierendes Zeichen. Bei einer Herzinsuffizienz kann es zu einer Lungenstauung kommen, da das Herz das Blut nicht effizient pumpt, wodurch sich Flüssigkeit in der Lunge ansammelt.
Dieses Symptom kann mit Asthma oder Angstzuständen verwechselt werden, ist aber erkennbar, da es sich im Liegen verschlimmert und im Sitzen bessert. Wenn Sie zusätzlich Husten mit rosafarbenem oder schaumigem Schleim haben, ist dies ein klares Zeichen für einen medizinischen Notfall und sollte sofort behandelt werden.

Das sollten Sie wissen. Foto: istock
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen. Laut WHO-Experten können das frühzeitige Erkennen dieser Probleme und eine Änderung des Lebensstils schwerwiegende Komplikationen, einschließlich Herzinfarkten, verhindern.
El Universal (Mexiko) / GDA.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basiert auf Informationen von El Universal (GDA) und wurde von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo