Dunkle Kleidung und Zecken: Farben, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie aufs Land gehen, um Bisse zu vermeiden

Zecken sind Parasiten, die sich vom Blut von Tieren, einschließlich Menschen, ernähren und bei einem Biss sehr schwere Krankheiten übertragen können. Bei einer Infektion können sie schwere Gesundheitsprobleme wie Knopffieber, Lyme-Borreliose , Babesiose, Frühsommer-Meningoenzephalitis und Tularämie übertragen.
Ein Zeckenbiss ist in der Regel schmerzlos , und der Biss verursacht meist keine oder nur geringfügige Hautverletzungen. Zecken können jedoch, wie bereits erwähnt, Krankheiten übertragen. Daher ist es wichtig, einen Biss zu vermeiden und die Zecke im Falle eines Bisses schnell und gründlich zu entfernen.
Wie können wir uns im Gelände vor Zecken schützen?
Die Jahreszeit, in der diese gefährlichen Parasiten am aktivsten sind, ist von April bis Oktober. Darüber hinaus gehen wir im Sommer häufiger in die Natur und spazieren, oft in ungeeigneter Kleidung, was das Risiko von Stichen erhöht.
In Bezug auf Empfehlungen zum Schutz vor Zecken oder anderen Parasiten bei einem Spaziergang auf dem Land haben Experten der Autonomen Gemeinschaft Madrid eine Reihe von Maßnahmen veröffentlicht, die insbesondere im Zusammenhang mit der Kleidung zu ergreifen sind.
Im Freien ist helle Kleidung wichtig, da sie die Zecken so leichter erkennt. Experten empfehlen langärmelige Hemden und lange Hosen, die in Socken gesteckt werden, sowie geschlossene Schuhe . Zusätzlich hilft das Auftragen eines Abwehrmittels auf Kleidung und Haut , Zecken fernzuhalten.
Was passiert bei einem Zeckenbiss?
Bei Ausflügen in die Natur ist es immer ratsam, eine Pinzette mit feiner Spitze griffbereit zu haben. Beim Spazierengehen ist es am besten, in der Mitte des Weges zu bleiben, um den Kontakt mit dichter Vegetation zu vermeiden. Auch wenn Sie keinen Zeckenbefall vermuten, sollten Sie sich vorsichtshalber zu Hause selbst untersuchen . Zecken siedeln sich bevorzugt in Achselhöhlen, Leistengegend, Haaren, Kniekehlen, Ohren , Bauchnabel und um die Taille an.
Wenn wir eine Zecke auf unserer Haut entdecken, sollten wir keine Substanzen darauf auftragen: keinen Alkohol, keine Hitze, kein Öl . Um den Parasiten zu entfernen, platzieren wir die Spitzen der Pinzette vorsichtig so nah wie möglich an der Haut, ohne zu drücken. Wir fassen die Zecke am Kopf und ziehen sie vorsichtig mit der Pinzette heraus (niemals drehen!).
Sobald wir die Zecke entfernt und sichergestellt haben, dass ihr Kopf durchgekommen ist , halten wir sie am besten fest verschlossen (falls dies für die Diagnose benötigt wird) und waschen uns anschließend gründlich die Hände. Die Bissstelle sollte mit Wasser und milder Seife gewaschen werden, ohne zu reiben. Achten Sie anschließend vorsichtshalber auf Fieber, Müdigkeit oder Rötungen, die von einem Arzt untersucht werden sollten.
20minutos