Die ideale Frucht für Menschen über 50: Sie hilft gegen Gehirnnebel und senkt den schlechten Cholesterinspiegel.

Wenn Sie Obst in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen, verleiht es nicht nur Geschmack, sondern fördert auch das Gedächtnis und die Gesundheit des Gehirns.
Bei Menschen über 50 hat sich ein bestimmtes Nahrungsmittel als besonders wirksam erwiesen, um den sogenannten „Gehirnnebel“ zu bekämpfen und den Spiegel des schädlichen Cholesterins zu senken .
Dabei handelt es sich um Blaubeeren , deren Nutzen durch aktuelle wissenschaftliche Forschungen belegt ist.
Blaubeeren und die Gesundheit des Gehirns
Studien zufolge, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurden, ist der regelmäßige Verzehr von Blaubeeren mit einer signifikanten Verbesserung der kognitiven Funktion und der Herz-Kreislauf-Gesundheit verbunden.
Diese kleine Frucht enthält antioxidative und entzündungshemmende Verbindungen , die helfen können, Brain Fog entgegenzuwirken , einem Phänomen, das sich durch Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, langsames Denken, häufige Vergesslichkeit und kognitive Erschöpfung äußert.

Diese kleine Frucht trägt zur Gesundheit bei. Foto: Istock
Blaubeeren bieten spezifische Vorteile für die Gehirnfunktion, wie zum Beispiel:
• Verbessern Sie Gedächtnis , Konzentration und geistige Beweglichkeit.
• Erhöhen Sie den Blutfluss in wichtigen Bereichen des Gehirns, wie beispielsweise dem Hippocampus.
• Reduzieren Sie Entzündungen und oxidativen Stress, zwei Schlüsselfaktoren für den kognitiven Abbau.

Sie können zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen. Foto: Istock
Wie Blaubeeren helfen, den Cholesterinspiegel zu senken
Neben ihrer Wirkung auf das Gedächtnis beeinflussen diese Früchte auch den Cholesterinspiegel positiv . Laut dem Journal of Agricultural and Food Chemistry wirken Blaubeeren auf Leberenzyme und Rezeptoren, die den Cholesterinspiegel im Körper regulieren , und bieten folgende Vorteile:
• Hemmung des Enzyms HMG-CoA-Reduktase , das mit der Cholesterinproduktion in Zusammenhang steht.
• Erhöhte Aufnahme von LDL-Cholesterin, auch als „schlechtes“ Cholesterin bekannt, in die Leber .
• Senkung von Triglyceriden und Blutdruck.

Gesunde Ernährung hilft gegen Cholesterin. Foto: Istock
Empfohlener Betrag zum Erhalt der Leistungen
Um die oben genannten positiven Effekte zu erzielen, sollten Sie laut den meisten Studien täglich zwischen einer halben und einer ganzen Tasse frische Blaubeeren zu sich nehmen, was ungefähr 50–100 Gramm entspricht.
Es ist auch möglich, seine Eigenschaften durch gefriergetrocknete Pulver- oder Kapselformen zu nutzen, die die Einbindung in die Ernährung erleichtern, sei es in Joghurts, Smoothies oder Müsli.
In Bezug auf ihren Beitrag betonen Spezialisten: „Dank ihrer wirksamen Flavonoide gilt diese Frucht als wahres ‚Superfood für Gehirn und Herz-Kreislauf‘.“
Was bewirkt eine Handvoll Blaubeeren? Ein Verbündeter gegen vorzeitige Hautalterung und weitere Vorteile.
• Antioxidantien : hoher Gehalt an Anthocyanen, die Farbe verleihen und entzündungshemmend und krebshemmend wirken.
• Essentielle Nährstoffe: reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin K und Mangan.
• Vorteile für Frauen: Drei Portionen pro Woche können den Blutdruck und das Herzinfarktrisiko senken.
• Diabeteskontrolle: Ballaststoffe helfen bei der Regulierung von Blutzucker, Insulin und Lipiden und verringern so das Risiko von Typ-2-Diabetes.
• Neutralisierung freier Radikale : schützt die DNA vor Schäden, die mit der Entwicklung von Krebszellen verbunden sind.
• Geistige Verbesserung: fördert die motorische Koordination, verlangsamt den kognitiven Abbau bei älteren Frauen und verbessert das Kurzzeitgedächtnis.
• Darmgesundheit: beugt Verstopfung vor und fördert ein gesundes Verdauungssystem.
• Verzögert die Alterung: Seine Antioxidantien und Vitamine helfen, vorzeitiger Alterung vorzubeugen und die Heilung zu fördern.
• Ideal für Sportler: kalorienarm (80 pro Tasse) und hervorragend geeignet, um Heißhunger auf Süßes zu kontrollieren, ohne Ihre Diät zu beeinträchtigen.
Einige Kontraindikationen
Mehrere Studien weisen darauf hin, dass der Verzehr von Blaubeeren in bestimmten Fällen Nebenwirkungen haben kann . Einem Bericht von WebMD zufolge können bei manchen Menschen Allergien auftreten, die sich in Symptomen wie Verstopfung, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen äußern.
Darüber hinaus können Personen mit einem Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) Schwierigkeiten haben, bestimmte Substanzen in Nahrungsmitteln und Medikamenten zu verstoffwechseln, von denen einige in Blaubeeren vorkommen.
Sowohl die Frucht als auch das Blatt der Blaubeere können den Blutzuckerspiegel beeinflussen und so die Blutzuckerkontrolle während und nach Operationen beeinträchtigen.
eltiempo