Das ist laut Experten die beste Zeit zum Frühstücken

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das ist laut Experten die beste Zeit zum Frühstücken

Das ist laut Experten die beste Zeit zum Frühstücken

Das Frühstück galt lange Zeit als „die wichtigste Mahlzeit des Tages“. Doch neben seinem Nährstoffgehalt hat in den letzten Jahren ein Schlüsselfaktor an Bedeutung gewonnen: die Tageszeit. Neuere Forschungen im Bereich der Chrononutrition (der Wissenschaft, die den Zusammenhang zwischen biologischen Rhythmen und Ernährung untersucht) haben Aufschluss über den idealen Frühstückszeitpunkt und dessen Auswirkungen auf Stoffwechsel, Gewichtskontrolle und allgemeine Gesundheit gegeben.

Verschiedene Studien zeigen, dass die beste Zeit zum Frühstücken ist zwischen 6:00 und 10:00 Uhr morgens, vorzugsweise innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufwachen. Laut Forschern des Salk Institute for Biological Studies und von Universitäten wie Harvard und Oxford ermöglicht ein frühes Frühstück eine bessere Synchronisierung mit der inneren biologischen Uhr, was zu einer effizienteren Verdauung, Nährstoffaufnahme und Nutzung von Glukose als Energiequelle führt.

LESEN: Mit diesen 5 proteinreichen Lebensmitteln können Sie weniger Fleisch essen

Insbesondere eine in der Zeitschrift Cell Metabolism veröffentlichte Studie legt nahe, dass Menschen, die innerhalb der ersten 90 Minuten nach dem Aufstehen frühstücken, niedrigere Insulinspiegel und bessere Blutzuckerkontrolle im Laufe des Tages.

Warum ist es wichtig, früh zu frühstücken?

Ein frühes Frühstück steht nicht nur im Einklang mit dem natürlichen zirkadianen Rhythmus, sondern ist auch mit Folgendem verbunden:

  • Größeres Sättigungsgefühl den ganzen Tag über
  • Geringeres Risiko von nächtlichem Naschen oder Essattacken
  • Besserer Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten
  • Größere Stabilität des Blutzuckerspiegels

Die spanische Ernährungsstiftung und andere Organisationen sind sich einig, dass ein ausgewogenes und frühes Frühstück verbessern die Konzentration, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und erleichtern die gesunde Gewichtsabnahme oder -erhaltung.

Das Frühstück nach 10:00 Uhr zu verschieben, kann negative Auswirkungen haben. Studien haben ein spätes Frühstück mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit, Insulinresistenz, Blutfettwerte und eine schlechtere Appetitregulierung in Verbindung gebracht. Dies liegt daran, dass Bekommt der Körper nach dem nächtlichen Fasten keine Nahrung mehr, gerät er in einen Energiesparzustand, was den Stoffwechsel verlangsamt.

LESEN SIE: 4 Möglichkeiten, Flüssigkeitsansammlungen mithilfe von Lebensmitteln zu beseitigen

BB

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow