Wann spielt Deutschland?: Spielplan der Basketball-EM 2025: Alle Spiele im Überblick

Lesezeit: 2 Min.
|Nach einem packenden Viertelfinale gegen Slowenien steht Deutschland im Halbfinale der Basketball-EM 2025 und trifft am Freitag auf Finnland. Der Spielplan im Überblick.
Seit dem 27. August läuft die Basketball-EM 2025. Deutschland ging im finnischen Tampere als amtierender Weltmeister in die Vorrundenspiele und zeigte dort mit fünf Siegen in fünf Spielen eine perfekte Vorstellung. Nun geht es für das DBB-Team in der K.o.-Phase im lettischen Riga weiter. Der EM-Spielplan im Überblick.
Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet heute das Halbfinale um 16 Uhr gegen Finnland. Das Spiel ist live im TV bei RTL und MagentaTV zu sehen.
Spielplan der Basketball-EM 2025 - Das HalbfinaleDie deutsche Nationalmannschaft startete in der Gruppe B souverän in das Turnier und gewann alle fünf Gruppenspiele deutlich. Im Achtelfinale zeigte das DBB-Team vor allem von der Dreipunktelinie Nerven und konnte sich erst im Schlussviertel von den Portugiesen klar absetzen. Im Viertelfinale gegen Slowenien mit einem erneut überragenden Luka Dončić (39 Punkte, 10 Rebounds) lag das deutsche Team lange zurück und kam erneut erst im Schlussviertel auf die Siegerstraße. Im Halbfinale trifft Deutschland am Freitag zum zweiten Mal bei diesem Turnier auf Finnland.

Slowenien erhebt nach dem dramatischen Viertelfinale gegen Deutschland Vorwürfe gegen die Schiedsrichter. Die deutschen Basketballer feiern ihre Widerstandskraft – im Halbfinale wartet nun eine knifflige Situation.
24 Teams nehmen an der Basketball-EM teil, aufgeteilt in vier Vorrundengruppen à sechs Nationen. Jede Gruppe spielt nach dem „Jeder gegen Jeden“-Prinzip. Pro Sieg erhält das Team zwei Punkte, bei einer Niederlage einen Punkt. So bleibt die Tabellensituation meist bis zum Ende spannend. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale, ab dem die Mannschaften im K.o.-Modus bis zum Finale in Riga spielen.
- Gruppe A (Riga): Lettland, Portugal, Estland, Türkei, Serbien, Tschechien
- Gruppe B (Tampere): Deutschland, Finnland, Großbritannien, Litauen, Schweden, Montenegro
- Gruppe C (Limassol): Zypern, Italien, Georgien, Spanien, Griechenland, Bosnien-Herzegowina
- Gruppe D (Katowice): Island, Frankreich, Slowenien, Polen, Belgien, Israel
Die 42. Basketball-Europameisterschaft der Männer wird vom 27. August bis 14. September 2025 ausgetragen. Wie schon 2022 findet das Turnier in vier Ländern statt: Lettland (Riga), Finnland (Tampere), Zypern (Limassol) und Polen (Katowice).
Während in Tampere, Limassol und Katowice nach der Vorrunde Schluss ist, geht die Finalrunde in Riga weiter. In der 14 500 Zuschauer fassenden Arena Riga findet schließlich das Endspiel statt.
Wer überträgt die Basketball-EM in Fernsehen und Livestream?RTL zeigt alle Spiele der deutschen Mannschaft und ausgewählte K.o.-Spiele sowie das Finale live im Free-TV. Zu den Kommentatoren gehört unter anderem auch der Basketball-begeisterte Frank Buschmann.
MagentaTV/MagentaSport übertragen sämtliche Turnierspiele im Livestream, darunter alle Partien mit deutscher Beteiligung gratis und ohne Anmeldung.
Alle Basketball-Europameister seit 2010- 2011: Spanien
- 2013: Frankreich
- 2015: Spanien
- 2017: Slowenien
- 2022: Spanien
Hinweis: Die EM 2021 wurde wegen der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben, normalerweise findet die EuroBasket turnusmäßig im vierjährigen Rhythmus statt.
süeddeutsche