Vuelta a España 2025: Start heute – Wann läuft Etappe 1 im TV?

Die Vuelta a España 2025 gehört zu den drei großen Grand Tours im Profi-Radsport. Von Ende August bis Mitte September kämpfen die weltbesten Fahrer in rund 21 Etappen um das prestigeträchtige Rote Trikot (La Roja). Alle wichtigen Infos zu Strecke, TV-Übertragung und Wertungen und Siegern hier.
Die 1. Etappe der Vuelta a España 2025 startet am Samstag, den 23. August, in Turin. Insgesamt wird die Strecke 3138 Kilometer umfassen, sie beginnt in Italien (drei Etappen) und führt durch Spanien mit Endpunkt Madrid am 14. September 2025.
- Abschnitt: 1. Etappe
- Datum: 23. August 2025
- Strecke: Turin - Reggia di Vinaria - Novara, 183 Kilometer
- Voraussichtlicher Start: 12.55 Uhr
- Erwartete Ankunft: 17.20 Uhr
- TV-Übertragung: Eurosport (Free-TV)
- Rotes Trikot aktuell (Etappensieger):
- Grünes Trikot aktuell (Punktbester):
- Bergtrikot aktuell (Bester Bergfahrer):
- Weißes Trikot aktuell (Bester Nachwuchsfahrer):
Sobald die jeweilige Etappe der Vuelta 2025 abgeschlossen ist, finden Sie hier alle tagesaktuellen Ergebnisse sowie den aktuellen Träger des Roten Trikots.
Position | Name | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
In Deutschland und ganz Europa wird die Vuelta a España 2025 wie folgt übertragen:
- Eurosport 1: Überträgt alle Etappen live im Free-TV mit umfassenden Kommentaren.
- Discovery+: Bietet HD-Livestreams, Wiederholungen und Hintergrundberichte im Abo.
- Weitere nationale Sender in Spanien zeigen ebenfalls Live-Übertragungen.
Die Startzeiten der Etappen variieren, meist geht es vormittags oder nachmittags los.
Insgesamt umfasst die Vuelta 2025 21 Etappen, die hauptsächlich in Spanien, teils aber auch in Italien stattfinden. Alle Etappen in der Übersicht:
Italien (23.-26. August)
- Etappe 1: Turin – Reggia di Venaria – Novara (183 km)
- Etappe 2: Alba – Limone Piemonte (157 km)
- Etappe 3: San Maurizio Canavese – Ceres (139 km)
- Etappe 4: Susa – Voiron (192 km)
Spanien (27. August - 14. September):
- Etappe 5: Figueres – Figueres (20 km, Mannschaftszeitfahren)
- Etappe 6: Olot – Pal (171 Kilometer)
- Etappe 7: Andorra la Vella – Cerler (187 km)
- Etappe 8: Monzón Templario – Zaragoza (158 km)
- Etappe 9: Alfaro – Valdezcaray (195 km)
- Ruhetag
- Etappe 10: Sendaviva – El Ferial Larra Belagua (168 km, Bergankunft)
- Etappe 11: Bilbao – Bilbao (167 km)
- Etappe 12: Laredo – Los Corrales de Buelna (143 km)
- Etappe 13: Cabezón de la Sal – L’Angliru (202 km)
- Etappe 14: Avilés – Alto de La Farrapona (135 km)
- Ruhetag
- Etappe 15: A Veiga – Monforte de Lemos (167 km)
- Etappe 16: Poio – Mos (172 km)
- Etappe 17: O Barco de Valdeorras – Alto de El Morredero (137 km, Bergankunft)
- Etappe 18: Valladolid – Valladolid (26 km, Einzelzeitfahren)
- Etappe 19: Rueda – Guijuelo (159 km)
- Etappe 20: Robledo de Chavela – Bola del Mundo (159 km)
- Etappe 21: Alalpardo – Madrid (101 km)
Das Rote Trikot ist das begehrte Führungstrikot der Vuelta a España und wird dem Fahrer verliehen, der in der Gesamtwertung vorn liegt. Es ist das Symbol des Spitzenreiters.
- Giro d’Italia: Im Mai, technisch anspruchsvoll mit langen Bergetappen, wechselhaftem Wetter. Trikot: Rosa (Maglia Rosa).
- Tour de France: Im Juli, prestigeträchtig und ausgewogen. Trikot: Gelb (Maillot Jaune).
- Vuelta a España: Im Spätsommer, bekannt für Hitze, kurze, steile Anstiege und eine teils unkonventionelle Streckenplanung. Trikot: Rot (La Roja).
rnd