Maguires magischer Moment und Bilbaos Hadern mit der Roten Karte

Des einen Freud, des anderen Leid. Während Athletic Bilbao nach dem 0:3 gegen Manchester United vor allem mit einer Schiedsrichterentscheidung haderte, sorgte bei den Red Devils eine Schlüsselszene für großes Staunen.
Dani Vivian (3.v.li.) beschwert sich nach seinem Platzverweis heftig bei Referee Espen Eskas. picture alliance / empics
Eigentlich startete die Mission, im Hinspiel einen guten Grundstein für den Einzug ins Europa-League-Finale im eigenen Stadion zu legen, für Athletic Bilbao sehr gut. Die Basken waren im Spiel zunächst das bessere Team, setzten ManUnited unter Druck und erspielten sich mehrere gute Chancen. Doch der einzige Makel dieser Phase, die nicht effiziente Verwertung der Möglichkeiten, sollte sich noch in der ersten Hälfte der Partie bitter rächen.
Amorim über Maguire: "Er ist ein guter Außenstürmer"Denn nach einer halben Stunde ging Manchester plötzlich in Führung. Und dies auf maßgebliche Initiative eines Spielers, der bis dato für vieles, aber nicht Kreativität mit dem Ball bekannt war. "Ich befand mich plötzlich auf der rechten Angriffsseite, nachdem mir 'Garno' (Garnacho; Anm. d. Red.) den Ball zugespielt hatte", erklärte Harry Maguire seinen magischen Moment vor dem 1:0 für sein Team bei TNT Sports selbst. "Es hat Spaß gemacht, ein bisschen zu dribbeln und dann eine tolle Flanke reinzugeben. Wir hatten viele Spieler in der Box, sie hatten offenbar Vertrauen darin, dass ich den Ball gut reinbringe. Das war ein gutes Gefühl - und ein toller Kopfball am Ende", so der Defensivakteur, der im Hinblick auf die Sozialen Medien scherzend anmerkte: "Ich bin sicher, dass es da jetzt schon ein paar Spitznamen für mich geben wird."
"Es gibt solche Momente im Leben. Und Harry hatte auch schon schwierige Momente. Aber im Moment ist alles, was er macht, gut für die Mannschaft. Deshalb muss er das genießen.
Tatsächlich hatte Maguire Gegenspieler Mikel Jauregizar mit zwei überraschenden Haken aussteigen lassen und dann fast von der Torauslinie maßgenau ins Zentrum zu Manuel Ugarte geflankt, der den Ball per Kopf clever weiterleitete an den zweiten Pfosten, wo Casemiro abgebrüht vollstreckte. Ein wenig zu Spaß aufgelegt war angesichts von Maguires ungeahnter offensiver Fähigkeiten auch Ruben Amorim. "Er ist ein guter Außenstürmer", meinte der ManUnited-Coach grinsend. "Es gibt solche Momente im Leben. Und Harry hatte auch schon schwierige Momente. Aber im Moment ist alles, was er macht, gut für die Mannschaft. Deshalb muss er das genießen."

Geballte Faust: Harry Maguire, der in Bilbao mit einer offensiven Szene überraschte. picture alliance / abaca
Die Art und Weise seiner Torvorbereitung mag überraschend gekommen sein, offensive Beiträge Maguires allerdings sind es dieser Tage nicht. Denn erst beim dramatischen Halbfinaleinzug nach Verlängerung gegen Olympique Lyon war es kein anderer als Maguire gewesen, der in der Nachspielzeit der Verlängerung die Red Devils zum Weiterkommen geköpft hatte.
Valverde: "Für mich zu viel der Bestrafung"Auf Seiten Bilbaos konnte man das erste Gegentor durchaus noch verschmerzen. Was allerdings danach kam, ließ die Spanier gewaltig hadern. Denn Dani Vivian hielt im Strafraum nach einer Flanke kurz, aber nachhaltig an der Schulter von Rasmus Höjlund - und nach VAR- und Video-Check gab es nicht nur Elfmeter für Manchester, sondern auch die Rote Karte für Vivian. Und danach war im Spiel nichts mehr wie zuvor.
"Wir haben wegen eines Handspiel von Alejandro Garnacho in der Entstehung protestiert. Ich glaube, er hat den Ball mit der Hand gespielt", meinte Bilbao-Coach Ernesto Valverde. "Der Schiedsrichter hat entschieden, dass es Elfmeter und Rot war. Für mich war das zu viel der Bestrafung. Natürlich hatte die Rote Karte Einfluss auf das Spielgeschehen. Als wir mit Elf-gegen-Elf gespielt haben, waren wir besser als Manchester United", merkte Valverde nicht ganz zu Unrecht an - auch wenn die Red Devils die Partie nach dem Doppelschlag und besagter Szene klar beherrschten und dank Maguires Initiative und eiskalter Chancenverwertung anschließend zu einem souveränen Sieg kamen.
kicker