Harry Kane - the Unstoppable

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Harry Kane - the Unstoppable

Harry Kane - the Unstoppable

Harry Kane ist mehr als nur eine Tormaschine, die trifft und trifft und trifft. "Natürlich macht er Tore, die macht er überragend", sagt Bayern-Verteidiger Jonathan Tah. "Aber was mich persönlich pusht und uns alle mitreißt, ist sein Gegenpressing. Sein Mann läuft in die Tiefe, und er läuft mit und verteidigt mit. Wenn das ein Spieler wie Harry Kane macht, dann zieht es jeden einfach mit."

Auch Vincent Kompany weist darauf hin, dass der 32 Jahre alte Brite kein klassischer Mittelstürmer sei, der nur auf seine Torchance warte. "Er hat einen wahnsinnig starken Körper, dadurch hat er immer etwas mehr Zeit als andere Spieler", sagt der Trainer des FC Bayern München. "Und dann hat er natürlich auch diese unglaublichen Spielverlagerungen."

Kane selbst beschrieb seine Spielweise 2024 in einem Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" so: "Meine größte Stärke auf dem Spielfeld ist, dass ich meinen Verstand einsetze und erkenne, wo Räume entstehen könnten. Dafür achte ich auf die Bewegungen der Abwehrspieler und auf ihre Blickrichtung."

"Ein bisschen pummelig"

Kane wurde 1993 in London geboren und begann früh mit dem Fußball. Viel hätte nicht gefehlt und er wäre Torwart geworden.

"Als Harry im Alter von acht Jahren zu einem Probetraining zu uns kam, bat ich um einen Freiwilligen, der ins Tor gehen sollte, und er tat es", erinnert sich Dave Bricknell gegenüber der DW. Er war Kanes erster Trainer beim Londoner Amateurverein Ridgeway Rovers, wo auch David Beckham das Fußballspielen lernte.

Harry Kane als Kind mit Superstar David Beckham und seiner späteren Ehefrau Katie als Teilnehmer eines Fußball-Jugendcamps in London 2005
Harry Kane (r.) als Kind mit Superstar David Beckham (2.v.r.) und seiner späteren Ehefrau Katie (l.) - als Teilnehmer eines Fußball-JugendcampsBild: Fam14648/Photoshot/picture alliance

"Er war ein sehr guter Torwart für einen Jungen in diesem Alter und ich dachte, ich hätte einen Torwart gefunden, was fantastisch war. Dann sagte jemand zu mir: 'Er ist kein Torwart, er spielt auf dem Platz.' Also haben wir ihn auf den Platz gestellt, und er hat viele Tore geschossen."

2001 wechselte Kane in die Jugendabteilung des FC Arsenal, wo er jedoch ein Jahr später aussortiert wurde und zu den Ridgeway Rovers zurückkehrte.

"Kane war ein bisschen pummelig, nicht sehr athletisch", sagte später der damalige Leiter der Arsenal-Jugendakademie Liam Brady und räumte ein: "Ja, wir haben einen Fehler gemacht."

Kane: "Ich wollte es allen beweisen"

Kane wandelte den Frust in Energie um. "Ich glaube, dass in mir damals eine große Resilienz gewachsen ist, die die Basis für meine Karriere ist. Ein extrem starker Antrieb", erinnerte sich Kane im Spiegel-Interview.

"Ich wollte den Leuten bei Arsenal beweisen, dass ich gut genug bin. Ich wollte es mir selbst beweisen. Ich wollte es allen beweisen. Dieser Wille brennt bis heute wie ein Feuer in mir."

2004 nahm ihn Tottenham Hotspur in seine Jugendabteilung auf. Mit 17 Jahren erhielt er bei dem Londoner Traditionsverein einen Profivertrag, mit 18 gab er am 25. August 2011 sein Debüt in der ersten Mannschaft der Spurs.

Spielszene mit Harry Kane im Trikot von Tottenham Hotspur in der Europa League 2011/2012 gegen Rubin Kasan
Harry Kane spielte von 2009 bis 2023 für Tottenham Hotspur und machte 2011 dort sein erstes ProfispielBild: Nikolai Alexandrov/AP Photo/picture alliance

Allerdings dauerte es einige Zeit, bevor er sich als Stammspieler in Tottenham etablieren konnte. Zunächst wurde Kane immer wieder verliehen - auch an unterklassige Teams.

So kam er zwischen 2011 und 2014 nicht nur für die Spurs, sondern auch für Leyton Orient, den FC Millwall, Norwich City und Leicester City zum Einsatz.

Erst in der Premier-League-Saison 2014/2015 gelang Kane im Trikot der Spurs der Durchbruch, er wurde zum besten Jungprofi Englands gewählt.

Tore, Tore, Tore

Als Sohn eines irischen Einwanderers konnte er sich zwischen zwei Nationalmannschaften entscheiden. 2014 stellte Kane klar, dass für ihn nur die englische Nationalmannschaft infrage komme.

Sein Debüt gab er im März 2015. Bei der WM 2018 in Russland führte er die "Three Lions" als bisher jüngster Teamkapitän auf Platz vier. Mit sechs Treffern wurde der Brite als bester Torschütze der WM mit dem "Goldenen Schuh" geehrt.

Solche Trophäen hat Kane einige in seinem Besitz. Dreimal (2016, 2017, 2021) wurde er Torschützenkönig der Premier League und war seit seinem Wechsel im Sommer 2023 von Tottenham zu den Bayern bislang auch zweimal in Folge bester Torjäger der Bundesliga. In der laufenden Saison knackte er die Marke von 100 Pflichtspiel-Torenfür die Münchener.

2024 holte er sich zudem die Torschützenkrone der Champions League und der Europameisterschaft. Mit über 70 Treffern ist Kane mit Abstand der beste Torschütze aller Zeiten in der englischen Nationalmannschaft vor den Fußball-Legenden Wayne Rooney, Bobby Charlton und Gary Lineker.

Erster großer Titel erst mit den Bayern

Lediglich ein großer Titel blieb dem Ausnahmestürmer lange versagt. Zweimal war er mit dem englischen Team bei Europameisterschaften nahe dran, beide Male blieb nur Platz zwei.

Englands Harry Kane geht nach der Niederlage im EM-Finale 2024 enttäuscht am EM-Pokal vorbei
Lange Zeit verpasste Harry Kane alle möglichen Titel jeweils knapp - mit Tottenham und EnglandBild: Federico Gambarini/dpa/picture alliance

Beim Finale der paneuropäischen EM 2021 gegen Italien im Londoner Wembley-Stadion verloren Kane und Co. nach Elfmeterschießen, bei der EM 2024 in Deutschland unterlagen die Engländer Spanien mit 1:2.

Mit Tottenham wurde Kane 2017 englischer Vizemeister, zum ganz großen Coup in der Premier League reichte es aber nie. Als die Spurs in diesem Jahr die Europa League gewannen, spielte Kane bereits bei den Bayern - und gewann mit ihnen endlich auch den heiß ersehnten ersten großen Titel seiner Karriere: die deutsche Meisterschaft.

Großverdiener bei den Münchenern

"Ich bin happy bei Bayern München", sagt der Engländer, "und das sieht man daran, wie ich spiele." Auch Kanes Familie - seine Frau Katie, ihre gemeinsamen zwei Töchter und zwei Söhne - fühlt sich in Deutschland wohl.

Harry Kane und Ehefrau Katie Goodland mit Meisterschale
Harry Kane und Katie Goodland sind seit 2019 verheiratet - sie kennen sich seit ihrer SchulzeitBild: Ulrich Hufnagel/IMAGO

Geldsorgen muss sich Kane nicht machen: Sein Jahresverdienst bei den Bayern liegt bei rund 25 Millionen Euro. Damit ist er der Spitzenverdiener des Klubs.

Wenn man Kanes Trefferquote berücksichtigt, ist das Geld ebenso gut angelegt wie die Bayern-Rekord-Ablösesumme für ihn in Höhe von etwa 100 Millionen Euro. Das findet jedenfalls Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen: "Wenn einer uns gesagt hätte, dass Harry von Saison zu Saison besser wird, dann hätten wir wahrscheinlich noch mehr bezahlt."

dw

dw

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow