Brasiliens Legende Marta zurück im Nationalteam

Eigentlich hatte Marta ihre Karriere in der Nationalmannschaft beendet, nun wird sie aber wieder gebraucht. Nationaltrainer Arthur Elias berief die sechsmalige Weltfußballerin für die kommenden Länderspiele.
In Brasilien verehrt: Marta. IMAGO/AFLOSPORT
Neun Monate nach ihrem Rücktritt ist Marta zurück im Kreise der Nationalmannschaft. Ihr bislang letztes Länderspiel war das Olympiafinale gegen die USA am 10. August 2024. Die Brasilianerinnen verloren knapp mit 0:1, die Stürmerin wurde in der 61. Minute eingewechselt.
Am Dienstag hat Nationaltrainer Elias die Starspielerin des US-Meisters Orlando Pride für die letzten Tests vor der Kaderbenennung zur Copa America in Ecuador (12. Juli bis 2. August) berufen. Die Brasilianerinnen sind Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni je zweimal gegen Japan und Jamaika gefordert.
"Ich habe vor Kurzem mit ihr gesprochen. Sie hat sich bereit erklärt, der Selecao zu helfen, solange sie auf höchstem Niveau spielt, was der Fall ist", kommentierte der Coach: "Ihre Präsenz ist auch sehr wichtig, um junge Spielerinnen zu inspirieren. Auch außerhalb des Spielfelds ist sie wichtig."
Nach dem verlorenen Olympiafinale von Paris hatte Marta erklärt, dass die Heim-WM 2027 "nicht mehr ein persönliches Ziel" für sie sei, sie ergänzt aber: "Ich werde der Selecao immer zur Verfügung stehen, wenn man meint, dass ich während der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft noch nützlich sein kann."
Dreimal Silber bei OlympiaDas ist sie aktuell mit ihren 39 Jahren offenbar noch. Und klar ist auch: Marta ist eine der besten Spielerinnen in der Geschichte des Frauenfußballs. Neben ihren sechs Auszeichnungen zur Weltfußballerin holte sie mit der Nationalmannschaft dreimal Silber bei Olympia, wurde einmal Vizeweltmeisterin und gewann dreimal die Copa America.
Für ihr Land lief die Offensivspielerin insgesamt 202 Mal auf und erzielte dabei satte 126 Treffer. Mit 17 Treffern bei Weltmeisterschaften hält Marta den aktuellen Rekord und hat auch ein Tor mehr bei Weltmeisterschaften als Miroslav Klose gemacht, der die Bestmarke bei den Männern hält.
kicker