39 Tore, keine Alternative: Wie abhängig der BVB von Guirassy ist

Borussia Dortmund geht mit Serhou Guirassy in die zweite Saison. Die Abhängigkeit von einem einzelnen Spieler könnte größer kaum sein.
"Serhou ist für uns schon eine Lebensversicherung", sagte Nico Kovac vor dem Bundesligastart am Samstag (18.30 Uhr) gegen St. Pauli über seinen Stürmer.
Eine viel größere Auszeichnung kann ein Trainer seinem Spieler nicht verleihen. Sie zeigt, welchen Stellenwert sich Guirassy in seiner Premierensaison bei Borussia Dortmund erarbeitet hat.
Guirassy "rettet" BVB bei Rot-Weiss EssenDass "Lebensversicherung" auf den 29-Jährigen durchaus zutrifft, hat er erst wieder jüngst unter Beweis gestellt. In der ersten Runde des DFB-Pokal setzte sich der BVB in einer zähen Partie bei Rot-Weiss Essen mühsam mit 1:0 durch - dank des Treffers von Guirassy. In einem Spiel ohne große Torchancen hatte sich der Mittelstürmer in der 79. Minute an der Strafraumgrenze den Ball geschnappt und etwas unkonventionell und wie aus dem Nichts den Siegtreffer erzielt. "In solchen Spielen brauchst du Spieler, die den Unterschied machen", hatte Kovac schon nach dem Spiel am ARD-Mikrophon gesagt.
26 Bundesliga-Tore - nur Kane machte mehrZu dieser Lebensversicherung hat sich Guirassy in nur einem Jahr entwickelt. Ohne Guirassy hätte der BVB seine Ziele - national sowie international - nicht erreicht.
Mit seinen 26 Toren in der Bundesliga war Guissary maßgeblich an der Dortmunder Aufholjagd in der Rückrunde beteiligt. Nach einem desolaten 10. Platz nach der Hinrunde, rettete sich Dortmund am letzten Spieltag noch in die Champions League. Am 34. Spieltag hatte Guirassy mit seinem Treffer zum 1:0 in der 3. Minute den BVB auf die Erfolgsstraße gegen Holstein Kiel gebracht.
BVB hat keine wirkliche Alternative im SturmUnd auch in seiner ersten Saison in der Champions League hatte Guriassy keine Anlaufschwierigkeiten. In 14 Spielen erzielte er 13 Treffer und wurde gemeinsam mit Barcelonas Raphina Torschützenkönig.
Als einziger echter Mittelstürmer ist der BVB so sehr auf Guirassy angewiesen, wie auf keinen anderen Spieler. Zwar kann auch Maximilian Beier die Position im Sturmzentrum ausfüllen, sollte Guirassy ausfallen, der deutsche Nationalspieler fühlt sich, ebenso wie Karim Adeyemi, aber auf den Außen-Positionen wohler.
In der vergangenen Bundesliga-Saison war Guriassy für knapp 30 Prozent aller BVB-Tore verantwortlich. Nur Mainz 05 war mit Jonathan Burkhardt noch abhängiger von einem Spieler (33 Prozent). In der Champions League erzielte Guirassy beinahe jedes zweite Dortmunder Tor.
Dortmund will auf Transfermarkt nachlegenMit der Verwendung des Begriffs "Lebensversicherung" gibt Kovac offen und ehrlich zu, was die Zahlen bestätigen. Es ist auch eine Art Zugeständnis, sich so stark auf einen einzelnen Spieler zu verlassen. Sollte Guirassy, der in seinem ersten Jahr in Dortmund 50 Pflichtspiele bestritt, doch einmal ausfallen, steht der BVB vor einem Problem.
"Klar man kann auch vom Negativen ausgehen, dass mal was passiert. Wenn ich da so herangehen würde, wäre mein Leben nicht so schön, also müssen wir schon positiv denken. Ich hoffe, dass er uns weiterhin erhalten bleibt in einer gesunden Form", sagt Kovac.
Einen möglichen Backup für Guirassy gibt es (noch) nicht. Neuzugänge gab es bisher nur im Tor, in der Abwehr und im Mittelfeld. Offensive Verstärkung soll aber noch kommen.
"Die Transferzeit läuft bei allen Klubs noch. Wir eruieren weiterhin", sagt Kovac. Beim BVB aktuell gehandelt wird der portugisische Stürmer Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers.
Nach schwieriger Zeit beim FC: Traumrückkehr in die BundesligaFür Guirassy persönlich könnte sein Standing besser kaum sein. Er ist unangefochtener Stammspieler und darf dank der Last-Minute-Qualifikation auch in der Champions League wieder auf Torejagd gehen.
Dass er nach seinem Durchbruch in der Saison 2023/24 beim damaligen Vizemeister VfB Stuttgart mit 28 Toren aus 28 Spielen auch in Dortmund in dieser Form einschlägt, war die logische Konsequenz. Allerdings spielte Guirassy zuvor eher durchschnittliche Saisons - in den Spielzeiten zuvor kam Guirassy beim VfB auf elf Tore, bei Stade Rennes auf neun und zehn Treffer. In seiner eher unglücklichen Zeit beim 1. FC Köln, bei dem er von 2016 bis 2019 unter Vertrag stand, erzielte Guirassy in 45 Pflichtspielen neun Tore.
Egal wen Borussia Dortmund noch verpflichten wird, an Guirassy scheint erst einmal kein Vorbeikommen. Das hat sich der Nationalspieler Guineas mit 39 Toren in 51 Pflichtspielen in nur einer Saison für den BVB hart erarbeitet.
Unsere Quellen:
- Pressekonferenz BVB vor St. Pauli
- Interview mit Nico Kovac nach Rot-Weiss Essen
sportschau