Camping in der Natur: 9 schöne kleine Stellplätze in Deutschland

Camping bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Zu jeder Jahreszeit zieht es Urlauber und Urlauberinnen dazu mitten in die Natur. Und die Nachfrage wächst. Besondere Schmankerl sind Stellplätze, die noch als Geheimtipp gelten und die du (fast) für dich alleine hast. Aber wie findest du die?
Genau diese Frage löst der Camping-Guide der Buchungsplattform Alpaca Camping. Der Guide „Camping Geheimtipps 2024 – 150 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland, die du garantiert noch nicht kennst“ zeigt, wo du fernab des Trubels beim Campen glücklich wirst. Der reisereporter stellt dir neun Plätze daraus genauer vor.
Gerade mal drei Stellplätze mit je 50 Quadratmetern Fläche bietet die Campingfläche in Günzach im Allgäu, die als „Camping mit Nachbar Huhn im Allgäu“ betitelt ist. Ein Stromanschluss und Wasser ist vorhanden, die Entleerung der Toiletten ist an einer öffentlichen Entsorgungsstelle möglich. Die bestehenden sanitären Anlagen sind im Preis inbegriffen.
Zu der Ausstattung des Platzes zählen ein Spielplatz sowie die Nutzung von Sauna und Pool gegen Gebühr. Abseits des Trubels genießt du Camping hier mit Blick auf die Natur. Kosten: 50,50 Euro pro Nacht.

Campen mitten in der Natur: In Günzach ist es möglich.
Quelle: Alpaca Camping
Für 20,50 Euro die Nacht erlebst du in Oberschwarzach Romantik pur. Der Stellplatz oberhalb einer Streuobstwiese hat nämlich den Vorteil, dass du jeden Abend ungestört die schönsten Sonnenuntergänge erleben kannst. Auch die Sterne sind in dieser Umgebung besonders gut sichtbar. Hunde sind hier willkommen.
In der Umgebung warten Ausflugsziele wie die Burgruine Stollburg mit ihrem ungewöhnlichen achteckigen Bergfried, der Baumwipfelpfad Steigerwald mit dem 42 Meter hohen Aussichtsturm und das chlor- und chemiefreie AcquaSana Naturbad Ebrach.

Romantische Ausblicke erwarten dich auf dem Stellplatz in Oberschwarzach.
Quelle: Alpaca Camping
Im beschaulichen Heidedörfchen Volkwardingen bei Bispingen am Rande der Lüneburger Heide befindet sich dieser Campingstellplatz-Geheimtipp. Die grüne Wiese eines Ferienhofes bietet für sechs Wohnmobile und Wohnwagen Platz. Sanitäre Anlagen, Strom, Trinkwasser und Entsorgungseinrichtungen sind vorhanden. Außerdem gibt es ein Hoflädchen.

Idylle pur: Camping auf dem Reiterhof in Bispingen.
Quelle: Alpaca Camping
Der Hof bietet Aktivitäten wie Reiten an und es können sogar eigene Pferde mitgebracht werden. Direkt um die Ecke lockt die Lüneburger Heide, die sich ab Ende Juli in ein Meer aus Farben verwandelt und für Wanderungen anbietet. Nutzer loben die Ruhe und Idylle des Platzes. Kosten pro Nacht: 32,50 Euro.
Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen: Auf diesem Platz in Barum, der etwa 30 Kilometer von Hamburg entfernt liegt, findest du dein Geheimtipp-Plätzchen. Der Platz liegt direkt am Wasser und bietet eine Badestelle und einen Angelplatz. Auf dem Bauernhof, der den Stellplatz anbietet, kannst du im Hofladen regionale Produkte erwerben.
Annehmlichkeiten wie Strom oder Wasser gibt es hier nicht. Durch die Lage in der Lüneburger Heide umgibt den Platz jede Menge Natur in Form von Feldern, Wäldern und Badesee. So steht Ausflügen zu Fuß oder mit dem Rad nichts im Wege. Eine Nacht auf dem Stellplatz kostet 29,50 Euro.

Mitten drin in der Natur ist der Stellplatz Barum angesiedelt.
Quelle: Alpaca Camping
500 Meter außerhalb des Dorfes liegt der Stellplatz in Nachtsheim direkt an einem großen Feld, auf dem Gemüse und Kartoffeln angebaut werden, und bietet absolute Ruhe. Auf dem Platz gibt es ein Erdhaus mit Herd, aber ohne Strom und Wasser, außerdem ist ein Plumpsklo vorhanden. Kosten pro Nacht: 20,50 Euro.
Aktivitäten wie Reiten für Kinder und Erwachsene sowie Töpfern werden angeboten. In der Umgebung kannst du bei einer Wanderung die Heinzelmännchenhöhle inspizieren oder den Booser Eifelturm erklimmen. Letzterer ist ein 25 Meter hoher Holzturm, von dessen Aussichtsplattform du über die Eifellandschaft mit ihren erloschenen Vulkankegeln bis hin zu Westerwald und Hunsrück blickst.

Direkt an einem großen Feld und mit Reitmöglichkeit campst du in Nachtsheim.
Quelle: Alpaca Camping
Der Stellplatz in Kleinich in Rheinland-Pfalz beschenkt Campende mit ganz besonders drolligen Nachbarn: Alpakas weiden hier direkt neben den Camperinnen und Campern. Nicht selten steht man alleine auf dem idyllischen Stellplatz, auf dem es auch Strom gibt. Für 20,50 Euro pro Nacht kannst du dir dieses Alpaka-Kino gönnen. Hunde sind auf dem Platz willkommen.

Drollige Alpakas weiden direkt neben dem Stellplatz in Kleinich.
Quelle: Alpaca Camping
Die Betreiber führen rund 100 Meter vom Stellplatz entfernt einen Alpaka-Hofladen. Und in direkter Nähe kannst du auf dem Wanderweg „Kirchspiels Tälertour“ attraktive Wälder, plätschernde Bäche und Felsformationen erkunden.
Wiesen, Wälder und die Hügel der Eifel lassen dein Herz höherschlagen? Dann ist der Stellplatz in Kall die richtige Wahl. Auf einer Wiese, auf der schon eine der Töchter der Betreiber ihre Hochzeit gefeiert hat, kannst du dein Zelt aufschlagen beziehungsweise mit dem Camper stehen. Die Hochzeitswiese bietet dir einen entschleunigenden Blick in die Natur. Die Übernachtung auf der Wiese kostet pro Nacht 20,50 Euro.
Hervorragende Wanderwege befinden sich in direkter Nähe, darunter die Eifelschleifen „Kuttenbachtal“ und „Zur Zeit der Römer“. Nur wenige Meter vom Stellplatz entfernt liefert der Aussichtspunkt der Ruine Stolzenburg einen tollen Blick auf die Umgebung.

Ruhe und tolle Wanderwege warten beim Campingplatz Kall auf die Urlaubenden.
Quelle: Alpaca Camping
Dieser Platz verheißt Idylle: Der kleine Hof in Recke, der das Campingerlebnis anbietet, liegt direkt am Mittellandkanal. Bauernhöfe und Felder machen die Umgebung aus und es kann gewandert, im Kanal gebadet oder die Umgebung mit dem Fahrrad erkundet werden. Auf dem Hof selbst gibt es frei laufende Tiere von Huhn bis Reh, was bei der Mitführung eines Hundes beachtet werden muss.
Je nach Saison werden hofeigene Produkte wie Eier oder Honig angeboten und auf Wunsch können sogar Yogastunden oder Klangreisen gebucht werden. Für 18,10 Euro pro Nacht bekommst du Strom, Wasser und eine Feuerstelle geboten. Wer mit dem Zelt kommt, bekommt ein Plätzchen auf der Obstwiese.

Der Platz in Recke bietet Natur pur und liegt direkt am Mittellandkanal.
Quelle: Alpaca Camping
Der Stellplatz auf dem Landgasthof in Finnentrop bietet Weitblick ins Sauerland und Ruhe pur. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und zu den Öffnungszeiten im Gasthof gutbürgerliche Küche genießen, hausgemachten Apfelsaft und Honig erwerben und die Toiletten nutzen. Kostenpunkt pro Übernachtung: 14,50 Euro. Für Strom wird ein Aufschlag von 3 Euro berechnet.

Auch in Finnentrop gibt es einen Stellplatz, der als Geheimtipp gilt.
Quelle: Alpaca Camping
Wandererlebnisse sammelst du im nahe gelegenen Naturpark Homert, in dem du ein 150.000 Jahre altes Höhlenbär-Skelett entdecken kannst. Auch die Atta-Höhle in Attendorn ist einen Ausflug wert. Sie ist eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und bringt auch eine kulinarische Einzigartigkeit hervor: Der sogenannte Atta-Käse reift drei Monate lang bei der besonderen Höhlenluft.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter
reisereporter