Mary-Kate und Ashley Olsen treten selten gemeinsam in der Öffentlichkeit auf

Mary-Kate Olsen und Ashley Olsen haben ihren New Yorker Moment.
Die Zwillinge hatten einen ihrer seltenen öffentlichen Auftritte bei der Cocktailparty des W Magazine im Eleven Madison Park während der New York Fashion Week am 11. September – und natürlich sahen sie für diesen Anlass so schick aus wie immer.
Für den Ausflug trug Mary-Kate ein übergroßes weißes Hemd und eine schwarze Hose mit einem bunt gemusterten Schal darüber. Um ihr stilvolles Outfit zu vervollständigen, trug sie ihr hellbraunes Haar in langen, glatten Wellen.
Und Ashley sah bei der Veranstaltung, bei der Mark Ronson ein DJ-Set spielte, ebenso modisch aus. Die ehemalige „Full House“ -Starin machte ihrer Schwester Konkurrenz: Sie trug dunkel gewaschene Jeans, einen schwarzen langen Mantel und einen grauen Schal. Außerdem passte sie sich Mary-Kates Frisur an, indem sie ihre Haare ähnlich gewellt trug.
Natürlich waren die 39-jährigen Geschwister nicht die einzigen Promis, die bei der Veranstaltung dabei waren. Auch Olivia Wilde , Tess Thompson , Tory Burch , Dwyane Wade und Gabrielle Union waren anwesend.
Der Cameo-Auftritt von Mary-Kate und Ashley auf der W Magazine- Party war ihr erster gemeinsamer öffentlicher Auftritt seit 2022 , als sie ihre Modelinie The Row während der Paris Fashion Week-Show präsentierten. Zuvor waren sie bereits 2019 gemeinsam bei den CFDA Awards in New York City aufgetreten.
Und obwohl sie bei Haute-Couture-Events nicht oft vor der Kamera posieren, war das Duo hinter den Kulissen auf jeden Fall fleißig. Im November 2024 eröffneten die beiden in Paris einen neuen Store für The Row, das auch in New York City, East Hampton, Los Angeles und London vertreten ist.
„Wir wollten in Paris sein, bevor wir in London eröffneten, aber hier haben wir zunächst nichts gefunden“, erzählte Ashley, die mit ihrem Ehemann Louis Eisner Mutter des zweijährigen Sohnes Otto ist, Vogue einen Monat vor der Eröffnung. „Dann, vor 18 Monaten, erzählte uns ein Freund von diesem Ort.“
eonline