Experten-Tipps für Senioren: Warum Pilates nicht nur ein Sport für junge Menschen ist

- Muskelschwäche, vor allem in Beinen und Füßen: Weniger Bewegung führt zum Abbau wichtiger Halte- und Geh-Muskulatur. Pilates aktiviert gezielt die Beinmuskeln, stabilisiertt die Fußgelenke und verbessert das Gangbild.
- Atemprobleme oder flache Atmung: Ein versteifter Brustkorb oder eine schwache Atemmuskulatur beeinträchtigen die Sauerstoffversorgung. Die bewusste Atmung im Pilates stärkt das Zwerchfell, verbessert die Atemtiefe und sorgt für mehr Vitalität.
- Konzentrationsmangel und innere Unruhe: Auch geistige Fitness profitiert von Bewegung. Pilates kombiniert Atmung, Bewegung und Achtsamkeit – das fördert die Konzentration und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
fitforfun